Ovelackerstr. 5,
44892 Bochum
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Die Psychosoziale Beratungsstelle besteht seit 1981 und ist Teil des Sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Bochum. Sie übernimmt für den „Sektor Ost“ (siehe Übersichtskarte als Download) die ambulante Pflichtversorgung. Die Beratungsstelle bietet psychisch kranken und behinderten Menschen beratende, begleitende und rehabilitative Hilfe an.
- Beratung zur Vermeidung oder Bewältigung psychischer Erkrankungen
- Beratung in Krisensituationen auf Grund einer psychischen Erkrankung
- Beratung hinsichtlich medizinischer oder beruflicher Rehabilitation
- Beratung von Menschen mit Doppeldiagnosen (z.B. Psychose und Suchterkrankung)
- Beratung der Betroffenen (18-65 Jahre) unter Einhaltung der Schweigepflicht
- Beratung von Angehörigen
- Beratung von Einrichtungen, Diensten und Behörden sowie Bildungseinrichtungen bei Fragen rund um das Thema psychische Erkrankungen
- Mitwirkung im Gemeindepsychiatrischen Verbund Bochum
Beratungsstelle
Stellenangebote
Sozialarbeiter:in, Kranken-, Heilerziehungspfleger:in oder Ergotherapeut:in (m/w/d) gesucht
Wir suchen ab sofort eine:n Sozialarbeiter:in, Kranken-, Heilerziehungspfleger:in oder Ergotherapeut:in für unser Ambulant Betreutes Wohnen als Krankheitsvertretung in Teil- oder Vollzeit.
Praktikumsstellen zu besetzen
Die Psychosozialen Hilfen bieten für den Bereich des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW) und der Tagesstätte für Menschen mit einer psychischen Erkrankung zum Sommeremester 2022 mehrere Praktikumsplätze an.